- ξύλον
- ξύλον, τό, das Holz (von ξύω), das abgehauen ist, zum Verbrennen oder zu anderer Benutzung für den Haus- und Schiffbau; ξύλα νήϊα, Schiffbauholz. Übh. alles aus Holz Gemachte, Stock, Knittel. Besond. ein bei Sklaven gebrauchtes Zwangs- und Strafwerkzeug, in welches der Hals oder die Füße eingespannt wurden; auch Wahnsinnige oder Tolle wurden in dies Holz gesteckt. Πρῶτον ξύλον ist im athenischen Theater die vorderste, unterste Sitzbank; denn die Sitze waren vor Alters von Holz, der Name blieb aber auch in dem von Stein gebauten Theater; es saßen die Prytanen und Magistrate darauf. Vom Kreuz, an das die Verbrecher geheftet werden. Von lebendigem Holze, der Baum, bei alexandrinischen Dichtern; die Baumwolle: εἴρια ἀπὸ ξύλου. Öfter der Baumwollenbaum; εἵματα ἀπὸ ξύλων, Kleider aus Bast, βίβλος. Übertr., ein hölzerner, stumpfsinniger Mensch. Auch ein bestimmtes Längenmaß hieß so, = 3 πήχεις, 41/2 Fuß
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.